top of page

Scham und Intimität

Fr., 15. Juli

|

Bildungshaus Breitenstein

Erkennen und Umgang mit internalisierter toxischer Scham und Selbstablehnung

Bitte nehmen Sie zur Anmeldung Kontakt mit uns auf.
Zurück zur Hauptseite
Scham und Intimität
Scham und Intimität

Zeit & Ort

15. Juli 2022, 09:00 – 17. Juli 2022, 16:00

Bildungshaus Breitenstein, Am Breitenstein 9, 4202 Kirchschlag bei Linz, Österreich

Über die Veranstaltung

Internalisierte, toxische Scham ist immer unsichtbar, für andere und meist erst recht für die Betroffenen selbst. Sie organisieren sich um das Unerträgliche herum und können dennoch nicht leben, gefangen in der Isolation der Schamdynamik. Denn nur im Kontakt mit anderen kann sich chronische Selbstablehnung in Selbstsein und Selbstliebe transformieren.

Internalisierte toxische Scham ist ein wenig verstandenes Phänomen, wo es nur als Gefühl gesehen und die zugrundeliegende Regulationsdynamik nicht begriffen wird. Scham macht uns sprachlos und wir können uns selbst nicht aus diesem inneren psychophysiologischen Zustand befreien. Scham blockiert den Ausdruck aller anderen Gefühle und die vorsprachliche Entstehungsgeschichte hat keine Worte. Wir brauchen, was wir am meisten fürchten. Wir brauchen den feinfühligen, behutsamen und oft intimen Kontakt des anderen.

Internalisierte Scham ist eine tiefe und intime Beziehung der Selbstablehnung und bezieht sich auf uns als ganze Person, auf unser So-Sein. Scham verstellt uns den Weg zu uns selbst. Ein endloses Versteckspiel…

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page