Unser Team
...und Menschen, die uns helfen, den Geist des Hauses mit zu tragen:
Klaudia, Dana, Gina, Bernhard, Hans und viele Andere.
Das Bildungshaus Breitenstein bietet allen suchenden Menschen ein heilsames Umfeld für persönliche Weiterentwicklung.
In einer Welt, in der logisch-rationales Denken dominant ist, sieht das Bildungshaus seine Aufgabe in einer starken Erfahrungsorientierung. Im Sinne eines ganzheitlichen Verstehens des Menschseins geht es darum, neben einer fachlich fundierten Wissensbasis dem Aspekt der persönlichen Erfahrung großen Raum zu geben.
Menschen auf dem Weg der persönlichen Entwicklung zu unterstützen, ist die vordergründige Aufgabe des Bildungshauses. Die Basis bilden hier die neueren Erkenntnisse der Pädagogik, der Psychologie, der Psychotherapie, der Neurobiologie, der Körperarbeit sowie heilsame Wege der Spiritualität.
Das Prinzip der Selbstverantwortung stellt einen zentralen pädagogischen sowie therapeutischen Wert in der inhaltlichen Arbeit des Bildungshauses dar. Die Bedeutung der Wiedereinbindung des Menschen in die Natur (Leben im Jahreskreis, Visionssuche, Schamanische Wege,...) ist dem Bildungshaus ein wichtiges Anliegen.
Die Spiritualität drückt sich durch die Lebendigkeit unserer Angebote aus. Wir wollen sie interessierten Menschen zugänglich machen. Wichtig ist uns, allen anerkannten und sich an der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte orientierenden religiösen Richtungen Raum zu geben.
Kreativität ist ein zentraler Ausdruck des Menschseins. Die kreative Gestaltung der Räume im Bildungshaus sowie Angebote zur persönlichen Kreativitätsentfaltung auch über Musik gehören zum Selbstverständnis des Bildungshauses.
Die Zusammenarbeit bzw. die Vernetzung mit Aus- und Weiterbildungsinstituten sowie mit TherapeutInnen und TrainerInnen national und international runden die Werthaltungen und das Selbstverständnis des Bildungshauses ab.
Förderinformationen

Das Bildungshaus Breitenstein hat das Qualitätssiegel der OÖ Erwachsenen- & Weiterbildungseinrichtungen, kurz EBQ.
Durch dieses Zertifikat sind wir beim Land OÖ, Abteilung Bildungskonto, gelistet.
Wenn du über das Bildungskonto des Landes OÖ Anspruch auf Förderung hast, kannst du mit Teilnahmebestätigung und einbezahlter Rechnung dafür eine Förderung beantragen.
Infos findest du unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/170925.htm.