Sichere Körperarbeit
Zeit & Ort
Über die Veranstaltung
In den letzten Jahren haben körperbasierte Traumalösungsansätze immer weitere Kreise gezogen. Die Einbeziehung von neurophysiologischen, somatischen Betrachtungsweisen wird in manchen Therapiezirkeln zum Standard.
Unterschiedliche Körperbehandlungsansätze wie Rolfing, Craniosacrale Biodynamic, Yoga oder Shiatsu werden integrativ zur Traumabehandlung eingesetzt. Auch die Arbeit liegend auf einem Behandlungstisch erweist sich auf verschiedenen Ebenen
als hilfreich.
Dennoch ist es trotz bestem Bemühen überraschend zu sehen, wie unser Verständnis von Körperarbeit die Ebene der Traumalösung dann nicht erreicht, wenn unser Verständnis von Körper zu einseitig, mechanistisch und materiell bleibt und das Phänomen Dissoziation nicht sensibel berücksichtigt wird. ....
Zielgruppe:
Alle, die bereits die Traumaausbildung absolviert haben und im Bereich Körperarbeit tätig sind.
Leitung:
Dr. Johannes B. Schmidt
Kursbeitrag:
€ 600,- + 20% (brutto 720,-) zzgl. Unterkunft und Verpflegung